Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert,
den konkreten Vorschlag für die künftige Bebauung im Bereich des Innenstadtprojektes, den die „Nassauische Heimstätte NH Projekt Stadt“ federführend, in Kooperation mit der „Projektgruppe Architektur +“, innerhalb von sechs Monaten erstellen sollte (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 15.12.2010, TOP 23), in der nächsten SVV am 6.10.2011 vorzustellen.
Lässt sich dies bis zum 6.10.2011 nicht umsetzen, ist darzulegen warum dies so ist. Dazu sind Vertreter der „Nassauische Heimstätte NH Projekt Stadt“ und der „Projektgruppe Architektur +“ einzuladen, und es ist ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Begründung:
Am 15.12.2010 hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen:
Die Nassauische Heimstätte NH Projekt Stadt wird federführend
beauftragt in Kooperation mit der Projektgruppe Architektur +
möglichst zeitnah (nach max. 6 Monaten) einen konkreten Vorschlag für die künftige Bebauung im Bereich des Innenstadtprojektes … zu unterbreiten
(Der vollständige Beschluss befindet sich in der Anlage zu diesem Antrag.)
Ziel der Stadtverordnetenversammlung war es zeitnah eine die Innenstadt belebende und bereichernde Planung zu bekommen. Für die Planer wurden konkrete Vorgaben gemacht. Mit dem Beschluss hat die Stadtverordnetenversammlung eine Frist verbunden.
Die Beschlüsse der SVV gilt es einzuhalten. Dieser Antrag verlängert die Frist um mehr als die Hälfte vom 15.6.2011 auf nach den 15.9.2011. Das Ergebnis soll dann in der nächsten SVV am 6.10.2011 vorgestellt werden.
Wenn dies nicht möglich soll geklärt werden warum dies nicht möglich war und den Projektverantwortlichen die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben werden.
Danach kann das die SVV fundiert über die weitere Vorgehensweise beraten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
GRÜNE wollen einen Naturkindergarten für Griesheim
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2020 Standortermittlung als Grundlage für die Suche nach einem freien Träger Einer der ersten Naturkindergärten in unserer Region eröffnete 2005 in den Streuobstwiesen in…
Weiterlesen »
mt
Antrag: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen städtischen Fuhrpark
Beschlossen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27.09.2018 unter TOP 13. Antragstext der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19. September 2018: … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Ab 1.7.2019 werden für…
Weiterlesen »
GRÜNE: Redebeitrag zum gemeinsamen Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, WGG und FDP: „Weiteres Vorgehen Sanierung Freibad“
Redemanuskript der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann, Stadtverordnetenversammlung am 28. März 2019 Schwimmen in die Zukunft !!! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, hat uns Hermann Hesse gelehrt. Aber wie…
Weiterlesen »