Am Dienstag, den 22.10. von 19.00 bis 21.00 laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ober-Ramstadt zu einem Bürgerdialog Energiewende in den Scheunensaal der Hammermühle, Hammergasse 11 ein. Dabei wollen wir über die Möglichkeiten informieren, eine private PV-Anlage zu installieren.
Florian Voigt von der hessischen LandesEnergieAgentur erläutert das Solar-Kataster Hessen und zeigt die hohen wirtschaftlichen Potentiale der Solarnutzung – insbesondere mit einen guten Eigenstromverbrauch. Das Programm ist ein kostenloses Online-Angebot des Landes, dass eine erste Analyse und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung der eigenen Dach-Potentiale für die Strom- oder Wärme-Produktion ermöglicht.
Claus Nintzel von der Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e. V. legt die konkreten Unterstützungen, die Bürger durch den Verein in Roßdorf erfahren, dar und gibt Anregungen, wie eine private Energiewende gelingen kann.
Im Anschluss wollen wir darüber diskutieren, ob in Ober-Ramstadt eine ähnliche Unterstützung wie in Roßdorf organisiert werden kann.
Veranstalteter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Ober-Ramstadt
Verwandte Artikel
SE
Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
Foto: Daria-Yakovleva@pixabay.com
Der GRÜNE Adventskalender
Ab dem 01.12 öffnet sich hier jeden Tag ein Türchen. Dahinter verbirgt sich ein Beitrag: Das kann ein Foto sein, aber auch ein Video oder sogar ein Rätsel. Bereits einen…
Weiterlesen »