Redebeitrag zum Haushalt Steuern rauf, Verschuldung rauf, Leistungen teurer und runter. Resigniertes reagieren statt gestalten 7. Februar 20257. Februar 2025 Redebeitrag von Martin Tichy zur Einbringung des Haushalts 2025 in Griesheim Meine sehr geehrte Damen und Herren, nun liegt der Haushaltsentwurf für das laufende Jahr endlich vor. Der Bürgermeister hat […]
Haushalt 2024 Rede zum Haushalt 16. März 202416. März 2024 In seiner Rede zum Haushaltsentwurf 2024 kritisiert Martin Tichy den aktuellen Haushalt als planlos, mutlos und intransparent, unterstreicht das Fehlen einer klaren Richtung und Perspektive und verweist auf ein Defizit trotz Rekordeinnahmen sowie auf unzureichende Maßnahmen zur Stadtentwicklung und Infrastruktur.
Vorsorge für die absehbaren Bedarfe von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Bauhof 5. Dezember 20234. Dezember 2023 Wir beantragen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke nahe des neuen Feuerwehrstandorts. Ziel ist es, zukünftige Erweiterungen von Feuerwehr und Katastrophenschutz zu erleichtern und langfristige Kosten und Verzögerungen zu vermeiden.
Pressemitteilung 06.03.2023 Nachhaltig den Haushalt sanieren – gestalten statt nur verwalten 7. März 202322. März 2023 Der im Dezember vom Bürgermeister eingebrachte Entwurf des städtischen Haushaltes war nicht genehmigungsfähig. Er musste daraufhin angepasst und neu beraten werden. Die GRÜNEN sind mit ihren sieben Anträgen zum Haushalt 2023 bisher die einzige Fraktion, die eigene Vorschläge zur Gestaltung der städtischen Finanzen eingebracht hat.
Politik für Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und eine Entlastung der öffentlichen Haushalte 2. Februar 20231. Februar 2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert die Neuanschaffung von Hocheffizienzpumpen zur Badewasserumwälzung im Zuge der Sanierung des Griesheimer Freibades mit 194.000€ aus Mitteln der nationalen Klimaschutzinitiative.
Die Zukunft der Schiene nach Griesheim nicht verbauen 24. Januar 202323. Januar 2023 GRÜNE fordern die Sicherung von Freihaltetrassen für den Wiederaufbau der Schiene Ältere Griesheimerinnen und Griesheimer können sich noch daran erinnern, dass bis 1990 Züge von Darmstadt nach Griesheim und bis […]
Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD.
Pressemitteilung 13.11.2022 Reflektion, Inspiration und Motivation 14. November 202229. Februar 2024 Am ersten Wochenende im November traf sich die Fraktion der Griesheimer GRÜNEN gemeinsam mit ihren zwei Vertretern aus dem Magistrat zur jährlichen Klausur.
Pressemitteilung 12.09.2022 Städtische Mieter:innen kurzfristig von steigenden Energiekosten entlasten 13. September 202212. September 2022 Am kommenden Donnerstag behandelt die Stadtverordnetenversammlung abschließend den ersten Nachtragshaushalt der Stadt Griesheim für das Jahr 2022. Die Fraktion von B90/DieGRÜNEN hat eigene Anträge zu diesem eingebracht, die besonders eine Entlastung der städtischen Mieter:innen im Fokus haben und gleichzeitig dem Klimaschutz dienen.
Klärschlammverbrennung belastet Klima und Geldbeutel 5. September 20227. September 2022 Auf der Tagesordnung des kommenden Umweltausschusses (Mittwoch 7.9.22 ab 18Uhr in der Hegelsberghalle) steht der Abschluss einer Vereinbarung mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, mit der ab 2029 der Griesheimer Klärschlamm für mindestens 20 Jahre in einer am Darmstädter Müllheizkraftwerk noch zu bauenden Monoklärschlammverbrennungsanlage entsorgt werden soll. GRÜNE fordern die Prüfung von Alternativen gemeinsam mit Nachbarkommunen.