Feinplanung für die Standorte der Spielobjekte des Projektes „Die bespielbare Stadt“ (AN 2006-11) 24. August 2008 Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung, möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt:Eine Feinplanung, die eine Auskunft über die genauen Standorte der definitionsoffenen Objekte gibt, soll dem zuständigen Ausschuss JSKS zur Beratung vorgelegt werden. Dies soll geschen, bevor die definitionsoffenen Objekte installiert werden, bzw. bevor bauliche Maßnahmen der Projektumsetzung beginnen. Begründung: Das Projekt „Die Bespielbare Stadt“ wurde am 11.06.08 im Ausschuss JSKS präsentiert. Dabei konnte aus zeitlichen Gründen nicht näher auf die in der Präsentation vorgeschlagenen Aufstellpunkte eingegangen werden. Die übergebenen Unterlagen ermöglichen nur eine grobe Übersicht der Spielobjekt-Standorte. Daher soll eine Ausschussberatung erfolgen, bei der insbesondere sicherheitsrelevante Aspekte eingehend beleuchtet werden können. eingebracht in die SVV vom 21.8.2008, zurückgezogen, denn dies ist ein Projekt der EFH Darmstadt. Für die Sicherheit ist dann allein der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde zuständig.
Pressemitteilung 27.01.25 Griesheimer Kläranlage hat erheblichen Investitionsbedarf 29. Januar 202529. Januar 2025 Die Griesheimer Kläranlage ist die wertvollste Immobilie der Stadt. „Im Zuge der Neuberechnung der Abwassergebühren wurde offensichtlich, dass unsere Kläranlage in die Jahre gekommen ist und einen erheblichen Investitionsbedarf aufweist. […]
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]