Änderungsantrag Innenstadtprojekt (05.10.2011) 22. Oktober 2011 Änderungsantrag zur Vorlage 27neu / TOP 6 Innenstadtprojekt, 05.10.2011 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,zu obiger Vorlage stellen wir in der Stadtverordnetenversammlung vom 6.10.11 folgenden Änderungsantrag (identisch mit unserem Antrag aus der Vorberatung im SBA am 31.8.2011): Der Beschluss soll wie folgt geändert werden:1. Der Beschluss vom 15.12.2010 (Vorlage Nr. 378) wird aufgehoben2. Der Magistrat wird beauftragt, umgehend einen Architekten- und Investorenwettbewerb für das Innenstadtprojekt umzusetzen. Grundlagen des Wettbewerbes sind:• Flur 2 Flurstück 712/3 tlw., 730/1, 730/2, 730/3, 732/1, 734/1 tlw., 738/1, 734/17• Eine abschnittsweise Realisierung muss möglich sein.• Teil a) der Vorlage entfällt• folgende städtebauliche Rahmenbedingungen:+ Rückwärtig ist ein attraktiver, öffentlicher Platz mit großer, offener Anbindung an die Wilhelm-Leuschner-Straße zu schaffen.+ Für Fußgänger ist eine durchgehende, attraktive Erschließung in Ost-West und Nord-Süd-Richtung einzuplanen.+ Der im Gebiet vorhandene Vollsortimenter soll erhalten bleiben und eine Verkaufsfläche von mindestens 1.200qm zur Verfügung haben+ Die Planung soll verschiedene Wohnungsgrößen für generationenübergreifendes Wohnen berücksichtigen, inklusive barrierefreier kleiner Wohnungen.+ Die Gebäude sollten möglichst in Passivhaus-Bauweise errichtet werden.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]