Änderungsantrag zur Vorlage 27neu / TOP 6 Innenstadtprojekt, 05.10.2011
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
zu obiger Vorlage stellen wir in der Stadtverordnetenversammlung vom 6.10.11 folgenden Änderungsantrag (identisch mit unserem Antrag aus der Vorberatung im SBA am 31.8.2011):
Der Beschluss soll wie folgt geändert werden:
1. Der Beschluss vom 15.12.2010 (Vorlage Nr. 378) wird aufgehoben
2. Der Magistrat wird beauftragt, umgehend einen Architekten- und Investorenwettbewerb für das Innenstadtprojekt umzusetzen.
Grundlagen des Wettbewerbes sind:
• Flur 2 Flurstück 712/3 tlw., 730/1, 730/2, 730/3, 732/1, 734/1 tlw., 738/1, 734/17
• Eine abschnittsweise Realisierung muss möglich sein.
• Teil a) der Vorlage entfällt
• folgende städtebauliche Rahmenbedingungen:
+ Rückwärtig ist ein attraktiver, öffentlicher Platz mit großer, offener Anbindung an die Wilhelm-Leuschner-Straße zu schaffen.
+ Für Fußgänger ist eine durchgehende, attraktive Erschließung in Ost-West und Nord-Süd-Richtung einzuplanen.
+ Der im Gebiet vorhandene Vollsortimenter soll erhalten bleiben und eine Verkaufsfläche von mindestens 1.200qm zur Verfügung haben
+ Die Planung soll verschiedene Wohnungsgrößen für generationenübergreifendes Wohnen berücksichtigen, inklusive barrierefreier kleiner Wohnungen.
+ Die Gebäude sollten möglichst in Passivhaus-Bauweise errichtet werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
GRÜNE wollen einen Naturkindergarten für Griesheim
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2020 Standortermittlung als Grundlage für die Suche nach einem freien Träger Einer der ersten Naturkindergärten in unserer Region eröffnete 2005 in den Streuobstwiesen in…
Weiterlesen »
mt
Antrag: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen städtischen Fuhrpark
Beschlossen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27.09.2018 unter TOP 13. Antragstext der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19. September 2018: … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Ab 1.7.2019 werden für…
Weiterlesen »
GRÜNE: Redebeitrag zum gemeinsamen Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, WGG und FDP: „Weiteres Vorgehen Sanierung Freibad“
Redemanuskript der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann, Stadtverordnetenversammlung am 28. März 2019 Schwimmen in die Zukunft !!! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, hat uns Hermann Hesse gelehrt. Aber wie…
Weiterlesen »