(Pressemitteilung 17.02.2014)
Wie fußgänger(un)freundlich ist die Ampelschaltung in der Innenstadt? Dieser Frage gehen die Griesheimer Grünen am 25.02. auf dem Marktplatz nach. In einem Praxistest wollen sie gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Funktionsfähigkeit der Ampelanlagen und Sinnhaftigkeit der Schaltungen entlang der Wilhelm-Leuschner-Straße erfassen.
Wie die Grünen mitteilen, liegen ihnen verschiedene Beschwerden aus der Bevölkerung vor. Auch gibt es Hinweise, dass seit der kürzlich geänderten Ampelschaltung vermehrt gefährliche Situationen für Fußgänger bei der Querung der Wilhelm-Leuschner-Straße entstehen.
Dass die Ampeln in der Innenstadt für Fußgänger neuerdings wieder nur auf Anforderung Grün werden und nicht automatisch, verzeichnen die Grünen als Rückschritt. “Wenn es zudem insbesondere für eingeschränkt mobile Verkehrsteilnehmer zu gefährlichen Situationen kommt, dann ist das für uns ein untragbarer Zustand”, so Ramona Halbrock, Mitglied der Grünen Stadtverordnetenfraktion. “Wir wollen uns vor Ort anschauen, ob die Ampelanlagen die Interessen und Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigen oder ob die Ampelschaltung zwar die Richtlinien für Bundesstraßen erfüllt, aber in der Griesheimer Innenstadt nicht sinnvoll anwendbar ist.
Beim Ampel-Praxistest stehen die Grünen für Erfahrungsaustausch und Anregungen zur Verfügung. Gestartet wird am 25.02. um 17 Uhr am Marktplatz mit der Ampelanlage Hofmannstraße.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erste Vorhabenliste verabschiedet
Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe als Teil der Gremien- und Verwaltungsarbeit installiert Einstimmig haben die Griesheimer Stadtverordneten in ihrer letzten Sitzung die erste Vorhabenliste beschlossen. „Die Vorhabenliste ist Bestandteil der Griesheimer „Leitlinien…
Weiterlesen »
MT
Freibadsanierung – jährlich 70 Tonnen CO2 weniger
Einsatz von Solarthermie und Hocheffizienzpumpen ist auch die wirtschaftlichste Lösung Die Griesheimer GRÜNEN hatten im vergangenen Herbst ihre Zustimmung zur Sanierung des Freibades von der Installierung einer Solarthermieanlage für die…
Weiterlesen »
WG
Pandemie verändert nicht nur die Zahlen des städtischen Haushaltes
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 07.12.2020 Entwurf des städtischen Haushaltes 2021 und den Beratungen dazu Die Corona-Pandemie hinterlässt im städtischen Haushaltsentwurf für 2021 tiefe Spuren. Geplanten Einnahmen in Höhe…
Weiterlesen »