Ansätze für Sach- und Dienstleistungen etc. (HH2016-3, 15.11.2015) 17. November 20156. Januar 2021 Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: # Die nachfolgenden Ansätze für Sach- und Dienstleistungen werden wie folgt gekürzt: 11.03.01-13 Wasserversorgung -50.000€ 11.01.01-13 Abwasserwirtschaft -115.000€ 12.01.01-13 öffentl. Verkehrsflächen -425.000€ 01.01.15-13 interne Bauhofleistungen -65.000€ 11.02.01-13 Abfallwirtschaft -40.000€ 13.01.01-13 öffentliches Grün -100.000€ Alle Ansätze liegen damit weiter über denen der Vorjahre. # Im Stellenplan Teil A und B werden zwei in diesem Jahr frei werdende Stellen gestrichen. (Statt eines geplanten Stellenzuwachs um 0,5 Stellen ergibt sich dadurch ein Stellenrückgang um 1,5 Stellen und ca. 100.000,-€ Minderausgaben). # Der Zuschuss an das Haus Waldeck (16.02.01-15 ) wird um 150.000€ gekürzt. # Die Einnahmen aus dem KiFöG (06.01.01-07) werden um 40.000€ höher angesetzt. # Die Grundsteuer A und B wird um 75 Punkte auf 585 Punkte gesenkt (weniger Einnahmen bei 16.01.01-05 von ca. 850.000€). Der Haushalt schließt weiter mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Begründung: – mündlich –
Grüner Newsletter aus der Stadtverordnetenversammlung 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Bericht zur Stadtverordnetenversammlung Griesheim (Hessen) vom 11.12.2024 Was ist das hier Was passiert eigentlich in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) werden wir manchmal gefragt. Hier folgen die aus unserer Sicht wichtigsten Infos […]
Stellungnahme 1.12.24 GRÜNE kritisieren mangelnde Transparenz und fehlende Lösungsansätze in der Darstellung der finanziellen Situation Griesheims 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Griesheimer Stadtverordnetenversammlung äußert sich kritisch zur kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung von Bürgermeister und Verwaltung bezüglich der finanziellen Situation der Stadt. Die GRÜNEN bemängeln […]