Pressemitteilung 17.10.2022 Stellungnahme der Griesheimer GRÜNEN zur Bürgermeisterwahl 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahl vom 16.10.2022 Die Griesheimer Grünen gratulieren dem alten und neuen Bürgereister Geza-Krebs Wetzl zu seiner Wiederwahl. Wir sind aber auch betrübt über die Wahlbeteilugung, die im Vergleich zur letzten Bürgermeisterwahl um 10 Prozentpunkte gesunken ist. Es ist den die Kandidaten unterstützenden Parteien, und das sind ja fast alle aus der Stadtverordnetenversammlung, nicht gelungen, ausreichend zu mobilisieren und für kommunale Themen zu werben. Wir danken allen Wahlhelfern für Ihr Engagement, die die Durchführung der Wahl erst möglich gemacht hat. Mit Maria-Christina Nimmerfroh haben die Griesheimer Grünen zusammen mit der Griesheimer FDP eine sachkundige, kommunikative Kommunalpolitikerin als Kandidatin unterstützt, die frischen Wind von außen in den Bürgermeisterwahlkampf gebracht hat und eine echte Auswahl ermöglicht hat. Dabei ist es uns gelungen die Aufmerksamkeit auf wichtige Themen der kommunalen Debatte zu lenken. Wir danken ihr sehr dafür. Leider ist es uns nicht gelungen das volle Wählerpotential unserer Anhänger zu erreichen, so daß wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein können. Wir vermuten, dass in unseren Reihen viele, die sonst engagiert bei Landtags- und Bundestagswahlen dabei sind, nicht zur Wahl gegangen sind. Diese Stimmen fehlten uns. Da müssen wir mehr für die kommunale Ebene werben. Kommunalpolitik ist die authentischste Form von Politik, nah an den Bürgern, nah an den Problemen. Über die Herausforderungen in Grieshem haben sich die FDP und die Grünen zusammengefunden, auch wenn das eine Kombination ist, die auf Landes- oder Bundesebenen nicht immer einfach ist. Wir haben hier gezeigt, dass die Verbindung über konkrete Themen und mit pragmatischem Blick gut funktioniert. Demokratie lebt von der Zusammenarbeit, Kommunikation und dem finden von Mehrheiten. Die Zusammenarbeit war eine gute Blaupause für weitere Wahlkämpfe und Aktionen dieser Art. Es geht dabei immer um lokaler Lösungen für Aufgaben vor Ort. Es war eine große ehrenamtliche Leistung, denn auch in dieser Stadt findet 99% der Politik im Ehrenamt statt. Wir danken allen, die mit Ideen und Tatkraft dabei waren.
Pressemitteilung Darmstadt-Dieburg Wirtschaftlichkeit einer Verlängerung der Straßenbahn ins Ried wird untersucht 10. Januar 202510. Januar 2025 GRÜNE begrüßen, dass das kreisübergreifende Projekt vorangebracht wird Zwei Jahre nach Vorlage der Machbarkeitsstudie für eine Verlängerung der Straßenbahn von Griesheim bis nach Riedstadt-Goddelau gibt es jetzt eine unterschriftsreife Vereinbarung […]
Grüner Newsletter aus der Stadtverordnetenversammlung 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Bericht zur Stadtverordnetenversammlung Griesheim (Hessen) vom 11.12.2024 Was ist das hier Was passiert eigentlich in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) werden wir manchmal gefragt. Hier folgen die aus unserer Sicht wichtigsten Infos […]