Nur eine einige Region hat die Chance beim Fluglärm die dringend notwendigen Verbesserungen für Lärm- und Gesundheitsschutz durchzusetzen 15. Juni 20196. Januar 2021 GRÜNE: Verlegung von Flugrouten verlagert den Fluglärm und vermindert ihn nicht Pressemeldung Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Darmstadt-Dieburg vom 14.06.2019 Am vergangenen Mittwoch tagte die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN aus dem Kreis […]
Bündnis 90/Die Grünen Daniela Wagner Flugzeugteile Luftverkehr 2. August 201810. März 2019 Unfälle und Störungen durch herabstürzende Flugzeugteile 02.08.2018 Aus der Antwort auf die Kleine Anfrage zu Unfällen und Störungen durch herabstürzende Luftfahrzeugteile geht hervor, dass es seit 2008 57 Ereignisse herunterfallender […]
Freihandelsabkommen (TTIP, CETA und TiSA) – Kommunale Selbstverwaltung und Daseinsvorsorge schützen (AN 25, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Die Stadtverordnetenversammlung stellt fest, dass das zentrale Thema der Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA – Abbau von Handelshemmnissen, Marktöffnung und Liberalisierung – die soziale, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt unmittelbar betrifft und Risiken für die kommunale Selbstverwaltung und bei den Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Daseinsvorsorge birgt.
Griesheimer GRÜNE beziehen Stellung zum Ausbau von Terminal 3 9. März 20156. Januar 2021 Griesheimer GRÜNE beziehen Stellung zum Ausbau von Terminal 3 Die Hessische Landesregierung hat in der vergangenen Woche das Ergebnis der Überprüfung des Fraport – Gutachtens zur Bedarfsentwicklung am Frankfurter Flughafen vorgestellt. Dabei ging es insbesondere um die Frage, wie belastbar die von Fraport im September 2014 veröffentlichen Bedarfsprognose für den Flughafen Frankfurt bis zum Jahr 2030 ist und auf deren Basis der Flughafenbetreiber ein drittes Terminal plant. Angesichts eines Investitionsvolumens von über zwei Milliarden Euro, der damit verbundenen ökonomischen Herausforderungen für die Fraport AG und der gravierenden Auswirkungen des geplanten Baus eines dritten Terminals auf die Rhein-Main-Region hatten CDU und GRÜNE eine Bedarfsprüfung vereinbart.
Chance auf siebenstündige Nachtruhe für ganz Südhessen 2. Februar 20156. Januar 2021 Chance auf siebenstündige Nachtruhe für ganz Südhessen GRÜNE begrüßen die Entscheidung der Fluglärmkommission als Schritt in die richtige Richtung Die Griesheimer GRÜNEN begrüßen die Entscheidung der Frankfurter Fluglärmkommission vom vergangenen Mittwoch. Diese hatte die im Sept. 2014 vom Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministeriums vorgelegten fünf Lärmpausenmodelle eingehend beraten und geprüft.