Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Landesverband Hessen
  • Kreisverband DaDi
  • Grüne Jugend
  • Mitglied werden
Logo
Griesheim Zukunft machen wir zusammen
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ortsverband
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Historie
    • Satzung
  • Fraktion
    • Aus den Sitzungen
    • Unser Klimaschutzkonzept
    • Fraktion & Magistratsvertreter
    • Für uns im Kreistag
    • Für uns im Landtag
  • Kommunalwahl 2021
    • Unsere Kandidat*innen 2021
    • Kommunalwahlprogramm 2021
  • Aktiv Werden
    • GRÜNE Webinare
    • Mitglied werden

Bebauungsplan

Planungsstand “Griesheimer Anger”

Planungsstand “Griesheimer Anger”

11. Dezember 202211. Dezember 2022

Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045
vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird.

Aktuelles, Berichte aus der SVV, Fraktion, Stadtentwicklung
Bäume, Bebauungsplan, Griesheimer Anger, Naturschutz, Stadtentwicklung
weiterlesen
Redebeitrag zum Flächennutzungsplan, Südring

Redebeitrag zum Flächennutzungsplan, Südring

24. Januar 202224. Januar 2022

Redebeitrag von Martin Tichy, Stadtverordnetenversammlung vom 20.01.2022 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Zuhörer:innen, an dieser Stelle zeigt sich exemplarisch woran es momentan in Griesheim wieder mangelt, und auch diesem Verfahren…

Aktuelles, Berichte aus der SVV, Fraktion, Kommentare und Meinungen, Stadtentwicklung
Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Landwirtschaft, St. Stephan, Stadtentwicklung, Südring, Wohnraum
weiterlesen
Lasten für zusätzliche Kitaplätze und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sollte nicht von der Allgemeinheit alleine getragen werden

Lasten für zusätzliche Kitaplätze und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sollte nicht von der Allgemeinheit alleine getragen werden

10. Juli 20218. Juli 2021

GRÜNE fordern vor Änderung des Bebauungsplanes Südwest eine entsprechende Vereinbarung Im Baugebiet Südwest haben Grundstückseigentümer angeregt, durch eine erneute Änderung des Bebauungsplanes bis zu 50 weitere Wohnungen zu ermöglichen. Die…

Aktuelles, Allgemein, Anträge & Anfragen, Fraktion, Kinderbetreuung, Presse, Presse (Fraktion), Stadtentwicklung
Antrag, Bebauungsplan, KiTa, Südwest
weiterlesen

Zwischenruf: Stadtplanung paradox – oder das Sein bestimmt das Bewusstsein

9. September 20166. Januar 2021

In der Griesheimer Stadtverordnetenversammlung regierte während der letzten 70 Jahre (im Wesentlichen) eine einzige Fraktion: die SPD-Fraktion. Bis jetzt hatte die Stadt die letzten Jahrzehnte nur SPD-BürgermeisterInnen. Ureigene Aufgaben der…

Stadtentwicklung
Bebauungsplan, bezahlbarer Wohnraum, Sozialwohnungen, St. Stephan, Stadtplanung
weiterlesen

Änderungsanträge zu den Satzungsbeschlüssen B-Plan 115 und 116

1. Februar 201621. März 2021

Griesheim, 31.01.2016: Änderungsanträge zu den Satzungsbeschlüssen für die Bebauungspläne: St. Stephan (B-Plan Nr. 115), Vorlage 314 und Zwischen Nehringstraße und Parsevalstraße (B-Plan Nr. 116), Vorlage 315. Link zum Text: 20160131_B90GRueNE_aenderung_zu_BP_StStephan_und_NehrPase

Anträge & Anfragen, Stadtentwicklung
Bebauungsplan
weiterlesen

GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015

4. Dezember 20156. Januar 2021

(Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…

Stadtentwicklung
Bebauungsplan, Bürgerbeteiligung, Nehringstr., St. Stephan, W26
weiterlesen

Pressemitteilung 30.11.2015

30. November 20156. Januar 2021

GRÜNE laden zur Information und Diskussion über Bebauungspläne Donnerstag, 3. Dezember 2015 – 19:00Uhr – Bürgerhaus St. Stephan Die Bebauungspläne für die Quartiere “St. Stephan” und “Zwischen Nehring- und Parsevalstraße”…

Stadtentwicklung
Bebauungsplan
weiterlesen
Redebeitrag zum Flächennutzungsplan, Südring

Redebeitrag zum Flächennutzungsplan, Südring

24. Januar 202224. Januar 2022

Redebeitrag von Martin Tichy, Stadtverordnetenversammlung vom 20.01.2022 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Zuhörer:innen, an dieser Stelle zeigt sich exemplarisch woran es momentan in Griesheim wieder mangelt, und auch diesem Verfahren…

Aktuelles, Berichte aus der SVV, Fraktion, Kommentare und Meinungen, Stadtentwicklung
Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Landwirtschaft, St. Stephan, Stadtentwicklung, Südring, Wohnraum
weiterlesen

Zwischenruf: Stadtplanung paradox – oder das Sein bestimmt das Bewusstsein

9. September 20166. Januar 2021

In der Griesheimer Stadtverordnetenversammlung regierte während der letzten 70 Jahre (im Wesentlichen) eine einzige Fraktion: die SPD-Fraktion. Bis jetzt hatte die Stadt die letzten Jahrzehnte nur SPD-BürgermeisterInnen. Ureigene Aufgaben der…

Stadtentwicklung
Bebauungsplan, bezahlbarer Wohnraum, Sozialwohnungen, St. Stephan, Stadtplanung
weiterlesen

GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015

4. Dezember 20156. Januar 2021

(Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…

Stadtentwicklung
Bebauungsplan, Bürgerbeteiligung, Nehringstr., St. Stephan, W26
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bundesverband
  • Landesverband Hessen
  • Kreisverband DaDi
  • Grüne Jugend
  • Mitglied werden

Griesheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen