Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Presseinformation 01.07.2024 Wohnraum schaffen, Ortsbild erhalten 2. Juli 20241. Juli 2024 Wohnraum ist in Griesheim knapp, besonders für Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen. Wir möchten diesem Problem begegnen. Dazu wollen wir die städtischen Gebäude in der Karl-Liebknecht-Straße und Bessunger-Straße nach einem Interessenbekundungsverfahren neu bebauen lassen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und das Ortsbild zu erhalten.
Vorsorge für die absehbaren Bedarfe von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Bauhof 5. Dezember 20234. Dezember 2023 Wir beantragen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke nahe des neuen Feuerwehrstandorts. Ziel ist es, zukünftige Erweiterungen von Feuerwehr und Katastrophenschutz zu erleichtern und langfristige Kosten und Verzögerungen zu vermeiden.
Verwalten was von der Kooperation auf den Weg gebracht wurde und Verweigerung Herausforderungen anzugehen 13. September 202313. September 2023 Nach zweieinhalb Jahren mit einer CDU-SPD Mehrheit im Griesheimer Stadtparlament ist es an der Zeit, eine Halbzeitbilanz zu ziehen. Als Griesheimer Grüne beteiligen wir uns aktiv in die Entwicklung der Stadt, aber haben auch aufmerksam die die Arbeit der Koalition verfolgt.
Redebeitrag zum Bebauungsplan „Griesheimer Anger“ 21. Juli 202324. Juli 2023 Redebeitrag von Martin Tichy über Bedenken zum Babauungsplan 111 „Griesheimer Anger“.
Entwicklung der Innenstadt und Ausbau der Straßenbahn verbinden 11. Juli 202310. Juli 2023 Antrag der Fraktion B90/DieGRÜNEN, eine Machbarkeitsstudie für einen möglichen zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn von der Wagenhalle bis zum Platz Bar-le-Duc zu beauftragen. Die Beratung des bereits im Oktober 2021 eingebrachten Antrages wurde auf Wunsch der Verwaltung bis zum Vorliegen der Ergebnisse zur Untersuchung einer Straßenbahnverlängerung ins Ried vertagt. Diese liegt inzwischen vor, und die Chancen dafür werden positiv bewertet.
Wege für Fußgängerinnen und Fußgänger in Griesheim verbessern 9. Mai 20238. Mai 2023 Für die kommende Stadtverordnetenversammlung (Donnerstag 11.5.23 ab 19Uhr im Rathaus Sitzungssaal C) hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Berichtsantrag zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Fußgängerinnen und Fußgängern in Griesheim eingebracht.
Die Zukunft der Schiene nach Griesheim nicht verbauen 24. Januar 202323. Januar 2023 GRÜNE fordern die Sicherung von Freihaltetrassen für den Wiederaufbau der Schiene Ältere Griesheimerinnen und Griesheimer können sich noch daran erinnern, dass bis 1990 Züge von Darmstadt nach Griesheim und bis […]
Positive Beispiele für Ortsbild und Klimaschutz sollen motivieren 13. Dezember 202212. Dezember 2022 Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (Mittwoch ab 19 Uhr im Zöllerhannes) beantragen die Fraktionen von FDP, Wählergemeinschaft WGG und B90/Die GRÜNEN eine im jährlichen Wechsel stattfindende Würdigung und Auszeichnung von vorbildlichen und beispielgebenden privaten Projekten und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und zur Erhaltung des Ortsbildes.
Planungsstand „Griesheimer Anger“ 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird.